wutulqiyobuosi Logo

wutulqiyobuosi

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wutulqiyobuosi Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

wutulqiyobuosi
Burgstraße 19
54470 Bernkastel-Kues, Deutschland
Telefon: +499255808353
E-Mail: contact@wutulqiyobuosi.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortlich.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Folgende Daten werden von uns verarbeitet:

  • Name und Kontaktdaten bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kursankündigungen
  • IP-Adresse und Browser-Informationen beim Website-Besuch
  • Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Kursgebühren
  • Lerninhalte und Fortschrittsdaten in unseren Online-Kursen

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und zur Kommunikation mit unseren Teilnehmern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Rechtsgrundlagen sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei Newsletter-Anmeldungen
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei Kursanmeldungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Aufbewahrungsfristen

4. Speicherdauer und Datenlöschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Kursunterlagen und Zertifikate: 10 Jahre nach Kursabschluss
  • Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage nach der Erhebung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns per E-Mail an contact@wutulqiyobuosi.com oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

7. Cookies und Website-Analyse

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Auswertungen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unseres Angebots (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken. Weitere Informationen zur Cookie-Verwendung finden Sie in unserem Cookie-Banner.

8. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Partnern zusammen:

  • E-Mail-Versand über zertifizierte deutsche Anbieter
  • Zahlungsabwicklung durch EU-zertifizierte Payment-Provider
  • Cloud-Hosting bei ISO 27001 zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • Videokonferenz-Tools für Online-Kurse (nur EU-Anbieter)

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenübermittlung außerhalb der EU erfolgt nur bei expliziter Einwilligung und mit entsprechenden Garantien.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website platzieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Stand: Februar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025