wutulqiyobuosi Logo

wutulqiyobuosi

Finanzwissen für Ihre Zukunft aufbauen

Verstehen Sie Investitionen durch praxisnahe Methoden. Unser Programm startet im Herbst 2025 und dauert 8 Monate. Sie lernen in kleinen Gruppen mit echten Fallstudien.

Informationen anfordern

Unser Lernansatz

Wir verbinden theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Statt nur über Märkte zu reden, analysieren wir echte Unternehmensdaten und aktuelle Marktentwicklungen.

  • Wöchentliche Fallstudien mit deutschen Unternehmen aus dem DAX
  • Gruppenarbeit mit maximal 12 Teilnehmern pro Kurs
  • Praktische Portfolio-Simulation über 6 Monate
  • Regelmäßige Reflexion der Lernfortschritte

Häufige Herausforderungen lösen

Viele Menschen scheuen den Einstieg in Finanzthemen. Wir kennen diese Hürden und haben konkrete Lösungswege entwickelt.

Komplexe Begriffe verstehen

Finanzbegriffe wirken oft unverständlich und abschreckend. Dividendenrendite, KGV oder Volatilität – was bedeutet das eigentlich?

Wir erklären jeden Begriff mit Beispielen aus dem Alltag. Ein KGV ist wie der Preis pro Quadratmeter beim Wohnungskauf – es hilft beim Vergleich. So wird abstrakte Theorie greifbar.

Angst vor Verlusten überwinden

Die Sorge, Geld zu verlieren, hält viele vom Investieren ab. Diese Unsicherheit ist völlig normal und verständlich.

Durch Risikoanalyse und schrittweises Herantasten bauen Sie Vertrauen auf. Wir zeigen, wie Diversifikation funktioniert und warum Zeit Ihr wichtigster Verbündeter ist.

Zeitaufwand richtig einschätzen

Viele denken, erfolgreiche Geldanlage erfordert tägliche Marktbeobachtung und ständige Entscheidungen.

Langfristige Strategien brauchen weniger Zeit als gedacht. Einmal pro Quartal das Portfolio prüfen reicht oft aus. Wir zeigen Ihnen effiziente Routinen.

Ihre Fragen, unsere Antworten

Wann startet das nächste Programm?

Unser Herbst-Kurs beginnt im September 2025. Die Anmeldung öffnet im Juni 2025.

Termine ansehen

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein, wir beginnen bei den Grundlagen. Wichtig ist nur Interesse am Thema und die Bereitschaft, regelmäßig teilzunehmen.

Beratung vereinbaren

Wie ist der zeitliche Aufwand?

Zwei Stunden pro Woche für den Präsenztermin plus etwa eine Stunde für Hausaufgaben und Nachbereitung.

Programmdetails

Findet der Kurs online oder vor Ort statt?

Wir kombinieren beide Formate. Jeden zweiten Termin treffen wir uns in Bernkastel-Kues, die anderen Sessions laufen online.

Anfahrt planen

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Menschen aus verschiedenen Bereichen haben bereits an unserem Programm teilgenommen. Sie schätzen besonders den praxisnahen Ansatz und die kleine Gruppengröße. Viele bleiben auch nach dem Kurs in Kontakt und tauschen sich regelmäßig über ihre Investmenterfahrungen aus.

Porträt von Maximilian Berndt

Maximilian Berndt

Handwerksmeister

"Die Erklärungen waren endlich mal verständlich. Jetzt verstehe ich, warum mein Sparbuch nicht reicht."

Porträt von Anneliese Hoffmann

Anneliese Hoffmann

Krankenschwester

"Nach dem Kurs habe ich meine Altersvorsorge komplett überarbeitet. Das gibt mir viel mehr Sicherheit."

Porträt von Torben Kleist

Torben Kleist

IT-Berater

"Die Gruppenarbeit hat mir geholfen, verschiedene Perspektiven kennenzulernen. Sehr bereichernd."